empathy-mitgefuehl

empathy-mitgefuehl

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Empathie
  • Notfallhilfe
  • Charity Food
  • Medizinische Hilfe
  • Bildung

Schlagwort-Archive: Kinder

Am Samstag in Kuloro
Praktische Hilfe für Gambia

Am Samstag in Kuloro

16. Februar 2018 Suraya Ein Kommentar

Erinnert ihr euch? Letztes Jahr haben wir für 10 Matratzen für die Bewohner des Dorfes Kuloro gesammelt. Letzten Samstag war es dann endlich soweit, und wir haben die Matratzen kaufen und ins Dorf bringen können.

Das klingt jetzt alles ziemlich sachlich, aber Kuloro war wie immer ein sehr aufregender Ausflug.

Am Samstag in Kuloro weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Click to share on Facebook (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Hier klicken, um auf Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Liken Lade …
DorfGambiaHilfeKinderKuloroMatratzen

mail@helpthepoor.de

Schließe dich 559 Followern an

RSS Unsere Beiträge

  • Container 2&3
    Es war grandios, was im zweiten Container dieses Jahres alles enthalten war. Bettgestelle, Matratzen, Abayas, Computer, Bücher, Medikamente, Schreibmaschinen…. Der reine Wahnsinn. Normalerweise braucht ein Container 6-8 Wochen nach Gambia. So haben wir uns ausgerechnet, dass er etwa Anfang September in Gambia eintreffen sollte. So reisten, wir dann am 5. Aug […]
  • Aqiqa und mehr
    Es gibt immer wieder Anfragen, ob wir Aqiqa-Schafe schlachten. Ja, wir machen es, und zwar gerne. Muslime schlachten Aqiqa Schafe zur Geburt eines Kindes. Bei einem Sohn werden 2 Hammel geschlachtet und bei einer Tochter 1 Hammel. Das Fleisch wird dann an Bedürftige verteilt. Da dieser Brauch in Deutschland aufgrund der Gesetze nicht umsetzbar ist, … Aqiqa u […]
  • Ein Jahr später ….
    Eine liebe Freundin machte mich auf einen Artikel aufmerksam, den ich vor exakt einem Jahr geschrieben hatte. Es war ein kleiner Status Quo-Bericht über unsere Aktivitäten. Es ging unter anderem um unsere Studenten, die im September wieder die neuen Semester bezahlen müssen und um die Kurban-Schafe, die für das Opferfest gekauft wurden. Letztes Jahr waren … […]
  • Kurban 2019
      In einer Spendenzeit von ca 6 Wochen haben wir von 73 Spendern über 10000€ für Kurban-Hammel gesammelt, so viel wie noch nie. In den vergangenen Jahren reichten die Spenden meist für 20-50 Schafe. Wenn wir die Schafe nahe der Hauptstadt gekauft hätten, wäre es sehr knapp mit dem Geld geworden. Doch durch die kluge … Kurban 2019 weiterlesen →
  • Wir nennen sie Containershops
    Wir nennen sie Containershops, aber eigentlich ist es eine Recycling-Industrie. In Zahlen: Deutschland hat seine Konsumausgaben in den letzten knapp 30 Jahren verdoppelt. Das heißt, es wird mehr und mehr gekauft. Die Gründe sind klar. Billigware macht es möglich, und es wird auf Quantität statt Qualität gesetzt. Da die Billigproduktionen (meist aus dem Ausla […]
  • Geschützt: Eine Reismühle für Bakau
    Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
  • Fleisch für‘s Fest – Ramadan 2019
    Fleisch für’s Fest Am Tag vor dem Fest war es dann endlich soweit. Die Bullen sollten geschlachtet werden. Die Schlachter waren für 7 Uhr morgens bestellt. Das fand ich gut, denn dann ist die Sonne schon aufgegangen, und ich kann meine Fotos machen. Doch dann passierte etwas, dass in meiner Karriere hier noch nie dagewesen … Fleisch für‘s Fest – Ramadan 2019 […]
  • Subhanallah, die Bullen sind da!
    Subhanallah, die Bullen sind da Es war 0.30 Uhr als unser Helfer mit den Bullen endlich bei uns eintrafen. Total übermüdet versuchten dann der Verkäufer der Bullen, der extra aus Senegal mitgekommen war, der Fahrer, unser Angestellter aus dem Büro und unser Wachmann die Riesenexemplare von Bullen aus dem Transporter zu bekommen. Da die Riesenviecher … Subhan […]
  • Registration closed! – Mission impossible
    Nach der Verteilung der Iftar-Pakete setzte ein Run auf die Anmeldung bei unserem Verein ein. Ich konnte es noch etwas abmildern, indem ich meine Mitarbeiter davon überzeugen konnte, erst ein Interview zu machen, um herauszufinden, ob sie wirklich bedürftig sind. Gesagt, getan, und dennoch waren es mehr als 40 Neuanmeldungen. Alle waren völlig erschöpft, doc […]
  • Ramadan 2019
    Familie Jammeh und der ganze Verein „Help the poor and the needy e.V.“ wünschen allen Muslimen einen gesegneten Ramadan 2019. Da der letzte Ramadan etwas traurig war, weil wir kurz vorher bestohlen wurden, wurde es dieses Mal umso schöner. Ich war den ganzen April in Deutschland und konnte viele neue Freunde für unseren Verein gewinnen. … Ramadan 2019 weiter […]

"Anteilnahme und Empathie sind der Schlüssel zu mehr Zufriedenheit." Dalai Lama

Aktuelle Beiträge

  • Container 2&3
  • Aqiqa und mehr
  • Ein Jahr später ….
  • Kurban 2019
  • Wir nennen sie Containershops
  • Geschützt: Eine Reismühle für Bakau
  • Fleisch für‘s Fest – Ramadan 2019
  • Subhanallah, die Bullen sind da!
  • Registration closed! – Mission impossible
  • Ramadan 2019

Help the poor and the needy e.V.

mail@helpthepoor.de
Paypal: spenden@helpthepoor.de

Spendenkonto

Help the poor and the needy e.V.
IBAN DE47100205000003291200
BIC BFSWDE33BER

Archiv

  • Oktober 2019 (1)
  • September 2019 (1)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (1)
  • Juni 2019 (3)
  • Mai 2019 (2)
  • Februar 2019 (2)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (3)
  • Juni 2018 (7)
  • Mai 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (4)
  • Januar 2018 (4)
  • November 2017 (5)
  • Oktober 2017 (4)
  • September 2017 (12)
  • August 2017 (4)
  • Juli 2017 (3)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (1)
  • April 2017 (5)
  • März 2017 (4)
  • Januar 2017 (3)
  • Dezember 2016 (5)
  • November 2016 (2)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (3)
  • Juli 2016 (4)
  • Juni 2016 (3)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (2)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (6)
  • Dezember 2015 (1)
  • August 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • März 2015 (3)
  • Oktober 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (3)
  • April 2014 (8)
  • März 2014 (4)

Blogstatistik

  • 20.153 Treffer

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Archive

  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Oktober 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
Bloggen auf WordPress.com.
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: