empathy-mitgefuehl

empathy-mitgefuehl

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Empathie
  • Notfallhilfe
  • Charity Food
  • Medizinische Hilfe
  • Bildung

Schlagwort-Archive: Kinder

Am Samstag in Kuloro
Praktische Hilfe für Gambia

Am Samstag in Kuloro

16. Februar 2018 Suraya Ein Kommentar

Erinnert ihr euch? Letztes Jahr haben wir für 10 Matratzen für die Bewohner des Dorfes Kuloro gesammelt. Letzten Samstag war es dann endlich soweit, und wir haben die Matratzen kaufen und ins Dorf bringen können.

Das klingt jetzt alles ziemlich sachlich, aber Kuloro war wie immer ein sehr aufregender Ausflug.

Am Samstag in Kuloro weiterlesen →

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Click to share on Facebook (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Hier klicken, um auf Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …
DorfGambiaHilfeKinderKuloroMatratzen

mail@helpthepoor.de

Schließe dich 536 Followern an

RSS Unsere Beiträge

  • Babucar und seine Mutter brauchen Hilfe
    Ihr kennt das vielleicht auch, wenn die Kinder so langsam in die Vorpupertät kommen, meint man oft sie nicht nich widerzuerkennen. Doch seid beruhigt, dass geht nicht nur den Müttern in Deutschland so. In unserem Bekanntenkreis gibt es eine Familie, in der der Vater im November verstorben ist. Babucar (11), der Älteste ist seitdem auf … Babucar und seine Mut […]
  • Eine bewegende Geschichte
    Modou J., geboren 1998, ist ein junger Mann, dessen Geschichte mich sehr berührt hat. Er ist der zweite Sohn seiner Eltern, und sein Leben ist nicht so einfach. Sie wohnen in einem kleinen Haus, zunächst ohne Strom und mit einem kaputten Dach, durch das es ständig hereinregnete. Er hat einen älteren Bruder, der versucht in … Eine bewegende Geschichte weiterl […]
  • Auf ein Wort!
    So habe ich gelernt, kann man ein wichtiges Thema einleiten. Und es ist ein wichtiges Thema. Es geht um Witwen in Afrika, speziell in Gambia. Allein seit Ende Dezember haben uns 18 Witwen um Hilfe gebeten. Das wirft verständlicherweise Fragen auf. Oft werde ich gefragt, warum und woran denn so viele Männer sterben, und ob … Auf ein Wort! weiterlesen →
  • Gestern in Kuloro
    Wir hoffen, dass alle unsere Leser gesund in das neue Jahr gekommen sind. Wir sind es, Gott sei’s gedankt, und einer unserer ersten Ausflüge führte uns nach Kuloro. Für alle, die noch nichts darüber gelesen haben. In Kuloro bauen wir eine Moschee und kümmern uns auch sonst um die Bedürftigen. Hier der Artikel über die … Gestern in Kuloro weiterlesen → […]
  • Mal wieder …. ein kleines Projekt mit großer Wirkung
    Erinnert ihr euch? Vor langer Zeit hatten wir mal ein ähnliches Projekt. Damals haben wir Glühbrirnen gekauft, die sich selbst aufladen und dann bei Stromausfall weiter leuchten. Das war ein großer Erfolg. Ich glaube am Ende waren es 400 Glühbirnen. Hier noch einmal der Artikel dazu. Was ich euch heute vorstellen möchte ist ähnlich nützlich … Mal wieder …. e […]
  • The Methodist Special School ….
    … ist eine ehemalige Missionsschule, die vor einigen Jahren von der Regierung übernommen wurde. Meine Schwägerin, die selbst ein Downsyndrom-Mädchen hat, machte mich auf die Schule aufmerksam. Letzte Wochen haben wir sie dann besucht. Was ich dort vorfand waren sehr engagierte Lehrer, ein etwas heruntergekommenes Schulgebäude, kaum Schulmaterialien und nur e […]
  • 279 Familien und kein Ende in Sicht
    Unsere letzte Zählung ergab 279 bedürftige Familien bzw. Personen. Davon sind 135 Witwen und 12 Schüler/Studenten. Seit Ramadan haben wir so mal eben 100 neue Registrierte. Manchmal kommt es vor, dass ihr länger nichts von mir hört. Das liegt aber nicht daran, dass wir nichts zu tun haben, sondern dass wir so viel zu tun haben, … 279 Familien und kein Ende i […]
  • Empathie in Berlin
    Entschuldigt, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Ich war ganze 7 Wochen in Berlin. Die Zeit war so intensiv, dass ich nicht zum Schreiben gekommen bin. Dafür habe ich aber viele andere schöne Sachen gemacht und auch viel für den Verein und unsere Arbeit in Gambia erreicht. Wie immer habe ich sehr Schönes … Empathie in Berlin weiterlesen →
  • Tage, die es in sich hatten
    Allen Muslimen wünschen wir ein gesegnetes Opferfest. Möge Allah unsere Gebete annehmen und uns noch viele weitere Opferfeste feiern lassen. Rückblick Seit dem letzten Blogeintrag vor genau einem Monat ist viel passiert. Damit ihr einen kleinen Eindruck bekommt, wie wir arbeiten, werde ich euch jetzt schildern, was ich seit dem letzten Blog so getrieben habe […]
  • Letztens bei der Post
    Zwischendurch gibt es dann immer wieder Momente, die das Herz berühren. So gingen wir einmal kurz nach 14 Uhr in die Post. Um genau 14 Uhr ist es in Gambia Zeit für das Mittagsgebet. Was wir nicht erwartet hatten, im Besucherraum beteten einige Kundinnen auf den Fliesen, und als wir zu den Schaltern gingen beteten … Letztens bei der Post weiterlesen →

"Anteilnahme und Empathie sind der Schlüssel zu mehr Zufriedenheit." Dalai Lama

Aktuelle Beiträge

  • Babucar und seine Mutter brauchen Hilfe
  • Eine bewegende Geschichte
  • Auf ein Wort!
  • Gestern in Kuloro
  • Mal wieder …. ein kleines Projekt mit großer Wirkung
  • The Methodist Special School ….
  • 279 Familien und kein Ende in Sicht
  • Empathie in Berlin
  • Tage, die es in sich hatten
  • Letztens bei der Post

Help the poor and the needy e.V.

mail@helpthepoor.de
Paypal: spenden@helpthepoor.de

Spendenkonto

Help the poor and the needy e.V.
IBAN DE47100205000003291200
BIC BFSWDE33BER

Archiv

  • Februar 2019 (2)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (1)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (3)
  • Juni 2018 (7)
  • Mai 2018 (3)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (4)
  • Januar 2018 (4)
  • November 2017 (5)
  • Oktober 2017 (4)
  • September 2017 (12)
  • August 2017 (4)
  • Juli 2017 (3)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (1)
  • April 2017 (5)
  • März 2017 (4)
  • Januar 2017 (3)
  • Dezember 2016 (5)
  • November 2016 (2)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (3)
  • Juli 2016 (4)
  • Juni 2016 (3)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (2)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (6)
  • Dezember 2015 (1)
  • August 2015 (1)
  • Mai 2015 (4)
  • März 2015 (3)
  • Oktober 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (3)
  • April 2014 (8)
  • März 2014 (4)

Blogstatistik

  • 15.436 Treffer

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.com

Archive

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Oktober 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
Bloggen auf WordPress.com.
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: